Mode für große Männer
7 Mode -Tipps für große Männer
Jeder Mann möchte sich gut angezogen fühlen. Heute erscheint alles erlaubt, und keine festen Stilvorgaben mehr vorhanden. Doch trotzdem - es gibt ein paar zeitlose Tipps, wie ein Mann sich anziehen sollte, um einen eleganten und zugleich modernen Eindruck zu hinterlassen. Zugleich gibt es ein paar Besonderheiten, auf die lang gewachsene Männer achten sollten, und auf die wir als Hersteller von Hemden für große Männer natürlich besonders eingehen wollen. Die folgenden Vorschläge folgen eher einem klassischen Stil, am Ende sollte aber immer die eigene Persönlichkeit in die Art und Weise, wie man sich kleidet, mit einfließen. Somit können diese Tipps nur gut gemeinte Vorschläge sein. Probieren Sie aus, wie Sie als großer Mann sich damit fühlen, und fragen Sie Ihr Umfeld, was Ihnen steht... Tipp 1: Weniger ist oftmals mehr - gerade für große Männer Für Männer zahlt sich Zurückhaltung in der Mode oftmals aus. Dies gilt gerade auch für große Männer, die allein schon aufgrund ihrer Körpergröße auffallen. Kombiniert man die Körpergröße mit schreienden Farbkombinationen oder extravaganten Kleidungsstücken, dann ist der erste Eindruck doch sehr effekthaschend - dies sollte wirklich gut überlegt sein. Dass weniger oftmals mehr ist, sieht man schon bei der Jeans - eine dunkelblaue, nicht zu weit sitzende Jean steht den meisten Männern viel besser als verwaschene oder zerfranste Modelle. Und als Kombination ist ein klassisches einfarbiges Polohemd oder T-Shirt oftmals besser als wild bedruckte oder beschriftete Varianten. Mode wandelt sich sehr schnell, und jede Saison hat den neuesten Schrei. Oftmals sieht man aber in klassischen, eher ruhigen Kombinationen viel zeitgemäßer und stilvoller aus, als in der Mode, die gerade en vogue zu sein scheint. Und gerade die neusten Trends sind in der kommenden Saison schon wieder "out" - daher lohnt es sich, sein Geld eher zunächst in die Klassiker zu stecken, mit denen man über Jahre gut angezogen ist. Was natürlich nicht heißt, dass man sich ab und an auch ein topmodisches Kleidungsstück zulegen kann - wenn es denn einem auch wirklich steht, und man ggf. verkraften kann, es im kommenden Jahr nicht mehr anzuziehen. Tipp 2: Augen auf beim Anzugkauf Wer einen gut sitzenden Anzug trägt, hat beim ersten Eindruck schon gewonnen. Ein schlichtes Modell aus einem dunklen, guten Stoff, einreihig, zwei oder drei Knöpfe im Revers - damit macht man fast immer alles richtig. Und auch wenn es langweilig klingt - marine-blau, hell- und dunkelgrau in Kombination mit weißen oder hellblauen Hemden - wenn der Schnitt sitzt, kommt Mann hiermit sehr zeitlos-elegant einher - was natürlich nicht heissen soll, dass farbige Hemden nicht auch gut zum Anzug aussehen können. Beim Anprobieren eines Anzugs sollte man darauf achten, dass dieser insbesondere an den Schultern wirklich gut sitzt. Änderungen an Brust, Taille und Ärmel sind hinterher von einem Schneider relativ leicht durchzuführen, die Schulterpartie zu ändern dagegen sehr aufwendig. Große Männer sollten darauf achten, dass das Jacket nicht zu mächtig wirkt - eher etwas enger an der Taille wirkt bei großen Männern gut, damit das Jacket nicht wie ein Viereck an Stoff wirkt - das sieht bei großen Männern sonst leicht sehr erdrückend aus. Ein 3-Knopf-Revers verkürzt dagegen das Erscheinungsbild - dies können große Männer also gut tragen. Aber auch ein klassisches 2-Knopf-Revers steht den meisten großen Männern gut. Große Männer sollten dagegen vorsichtig sein mit vertikale Streifen am Anzug - so schön ein Nadelstreifenanzug ist, bei großen Männern wirkt man damit noch länger als man schon ist - es sei denn, die Streifen sind sehr dezent. Bei der Wahl des Stoffes steht es großen Männern oft ganz gut, wenn die Stoffe ein kleines Muster aufweisen - Heringbone oder sonstige feine Muster brechen die ansonsten großen Stoffflächen auf und wirken somit weniger mächtig an großen Männern als rein glatte Stoffe. Obwohl einreihige Anzüge klassischer und moderne sind, können sich große Männer auch einen Anzug mit zweireihigem Jacket leisten - wenn dieser eher altmodische Schnitt stilvoll von jemanden getragen werden kann, dann von einem großen Mann. Zudem können groß gewachsene Männer auch ein weiteres eher altmodisches Kleidungsstück tragen - eine Weste. Diese sieht an langen Körpern sehr elegant aus. Und selbstverständlich sollte man als großer Mann darauf achten, dass der Anzug ausreichend lang geschnitten ist - gerade an den Beinen und Ärmeln darf der Anzug bei großen Leuten nicht zu kurz sein, denn ansonsten wirkt er wie eingelaufen am Körper eines großen Mannes, der damit dann sehr schlaksig wirkt. Ärmel und Beine auf die richtige Länge zu verändern ist glücklicherweise für einen Schneider eine leichte Aufgabe. Achten Sie bei der Hosenlänge, dass diese vorne gerade leicht oberhalb des Schuhspanns aufliegt - wenn sie zu lang ist, sich beult die Hose unten beim Stehen. Tipp 3: Der Smart Casual Look fürs Büro ist gar nicht so schwer Nicht nur am Casual Friday, sondern auch mehr und mehr an den anderen Tagen ist der Dress Code nicht mehr Anzug - sondern "Smart Casual". Doch hier herrscht oft Unsicherheit - was soll man tragen, um trotzdem einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen? Sehr gut sieht immer die Kombination aus einer einfarbigen, nicht zu weiten Hose (sei es aus einem Wollstoff, Baumwolle oder Jeans) mit einem farblich abgesetzten, aber ebenfalls einfarbigen Pulli aus. Großen Männern stehen dabei Pullover mit Rundkragen oftmals besser als Modelle mit V-Kragen - denn diese machen einen längeren Hals - was bei lang gewachsenen Männern normalerweise eher nicht so schön aussieht Unter dem Pullover trägt man dann ein eher klassisches Hemd - und fertig ist der perfekte Smart Casual Look. Das Hemd braucht nicht einfarbig sein, sondern kann auch dezent gestreift oder kariert sein - nur zu schreiende Muster sollten vermieden werden. Hat man dann "für Notfälle" auch noch einen dunkelblauen Blazer parat im Büro, kann man mit diesem Casual Look (ggf. ohne Pullover) auch kurzfristig fast jedes Meeting wahrnehmen und ist trotzdem elegant gekleidet. Tipp 4: Ein schönes Oberhemd macht etwas her - wenn es denn lang genug ist Herrenhemden aus schönen, hochwertigen Stoffen, sorgfältig verarbeitet - damit macht Mann einen guten Eindruck. Große Männer sollten naturgemäß darauf achten, dass das Hemd ausreichend lang ist - sowohl an den Ärmeln als auch von der Körperlänge. Ein Hemd, das halb aus der Hose hängt, weil es nicht ausreichend lang ist, sollte nicht getragen werden. Tolle Herrenhemden mit Überlänge finden Sie bei uns - RIESENHEMD Hamburg spezialisiert sich auf Hemden für große Männer. Achten Sie auch darauf, dass das Hemd schön gebügelt ist. Gerade für besondere Anlässe ist das Bügeln per Hand oftmals angebracht - denn das Hemd sieht dann einfach besser aus als rein maschinell aufgebügelt von der Reinigung. Tipps zum Bügeln von Hemden finden Sie auch in unserem Blog-Artikel: Hemden richtig bügeln und aufbewahren. Da Hemden sowohl zum Anzug als auch beim Smart Casual Look eine große Rolle spielen - investieren Sie in schöne Hemden. Und falls Sie noch Krawatte tragen wollen oder müssen - achten Sie darauf, dass die Kombination aus Anzug, Krawatte und Hemd farblich passt. Weniger ist mehr, vermeiden Sie "schreiende" Farbkombinationen - was auch für die Krawatte an sich gilt. Große Männer können aufgrund ihrer Größe übrigens sehr gut auch etwas breitere Krawatten tragen (obwohl die dünneren Krawatten ja gerade mehr in Mode sind). Und auch ein breiter Knoten (Typ Windsor) steht einem großen Mann sehr gut. Tipp 5: Das Schuhwerk und Gürtel nicht vernachlässigen Viele Männer vergessen, dass die Schuhe ein wichtiger Bestandteil des Erscheinungsbildes sind. Die Schuhe sollten daher vor allem gepflegt und sauber sein. Natürlich sehen hochwertige Herrenschuhe aus feinem Leder sehr gut zu Anzügen aus - aber auch Sneaker, Docksides oder Loafer haben ihre Berechtigung und können je nach Situation sehr gut mit der jeweiligen Kleidung kombiniert werden. Große Männer sollten darauf achten, dass sie Gürtel statt Hosenträgern tragen - dies teilt den langen Körper optisch ein wenig auf und unterstützt den Bruch zwischen Hemd und Hose. Idealerweise sind Schuhe und Gürtel farblich und vom Material aufeinander abgestimmt. Tipp 6: Viele kleine Details unterstützen den stilvollen Gesamteindruck Es gibt viele kleine Details, die Mann nicht vernachlässigen sollte, wenn man Wert legt auf einen coolen, stilvollen Gesamteindruck, unabhängig von der Größe. Zuerst einmal etwas Selbstverständliches - achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung sauber und heil ist - Löcher, abgewetzte Hemdkragen, speckige Ärmel und Flecken werfen ein schlechtes Bild auf den Träger. Wenn man Krawatte trägt - die Länge muss stimmen. Auch bei lang gewachsenen Männern sollte die Spitze der Krawatte immer leicht die Gürtelschnalle überdecken. Achten Sie auch darauf, dass die Knopfleiste des Hemdes gerade runter in die Hose übergeht - wenn das Hemd nach links oder rechts "verzogen" ist, sieht dies äußerst unglücklich aus. Ein gepflegtes Äußeres dagegen hinterlässt immer einen guten Eindruck. Saubere und gepflegte Hände, ein ordentlicher Haarschnitt, dies fällt den Mitmenschen durchaus auf. Und: Ein Mann sollte dezent aber gut richen. Finden Sie ein Parfüm, dass Ihnen gefällt, und setzen Sie es täglich (aber in Maßen) ein. Tipp 7: Freundlichkeit und ein Lächeln - das steht jedem Mann, unabhängig von der Größe All dies gerade aufgeführten Tipps führen unserer Meinung nach zu einer eleganten Ausstrahlung bei. Wenn Sie dies noch mit Freundlichkeit und einem Lächeln kombinieren - dann werden Sie Ihren Mitmenschen noch lange positiv in Erinnerung bleiben!
Erfahren Sie mehrNeue Hemden in Überlänge
RIESENHEMD erweitert seine Kollektion. Wir sind sehr stolz – vier tolle neue Hemden in Überlänge ergänzen unsere Kollektion! Die Modelle Stockholm, Lissabon, Rom und Athen sind jetzt in unserem Shop zu erwerben und bringen weitere Vielfalt in unser Sortiment. Auch diese neuen Modelle weisen ein frisches, klassisch-modernes Design auf, mit vielen wohl durchdachten Details. Die neuen Modelle sind echte Hingucker. Das Hemd Stockholm Das Hemd Stockholm gehört mit den Hemden Berlin und Oslo zu unseren lässigen Allroundern. Das Hemd Stockholm ist unsere schwarzes Hemd mit dem gewissen Etwas. Es ist nicht schlicht schwarz vom Stoff, sondern ist fein meliert aus schwarzen und dunkelgrauen Karos. Kombiniert mit dunkelgrauen Knöpfen und Fäden und einem lässigen italienischen Kragen kann das Hemd sowohl beim Feiern als auch im Büro überzeugen. Die Hemden Lissabon und Athen Die Hemden Lissabon und Athen sind zwei neue Modelle, die unsere Freizeithemden Wien und Madrid ergänzen. Jetzt im Sommer sowohl auf der Strandpromenade, aber auch abends beim Feiern immer die richtige Wahl. Das Hemd Lissabon hat breitere mittelblaue Streifenkombiniert mit etwas dünneren weißen Streifen. Dazu kommen hellblaue Knöpfe und Fäden, und innen einfarbig blau ausgeschlagene Kragen und Manschetten. Das Hemd Athen ist aus einem leichten weißen Stoff, mit hellblau karierten Innenkragen und Manschetten. Einen tollen Akzent liefern auch die feinen Knöpfe aus Perlmutt, die mit einem hellblauen Faden befestigt sind. Dieses Hemd ist aus 100% Biobaumwolle – unser erstes „Bio-Hemd“, auf dass wir besonders stolz sind. Das Hemd Rom Das neue Hemd Rom ergänzt unser Hemd Paris in der Kategorie elegante Geschäftshemden mit Doppelmanschette. Es ist fein hellblau-weiß gestreift, aus einem edlen Stoff. Und die hellblauen Knöpfe und die glatte französische Knopfleiste lassen einen im Büro strahlen. Das Hemd ist am Rücken noch einmal länger geschnitten, damit es auch nach einem langen Arbeitstag noch sicher in der Anzughose steckt. Wie alle unsere Modelle weisen auch unsere neuen Hemden eine Armlänge von 72 cm auf, und sie länger geschnitten als normal, mit einem verlängerten Rumpf. Wir bieten zwei Passformen an, Modern Fit Long (leicht tailliert) und Slim Fit Long (stärker tailliert). RIESENHEMD Hamburg ist ein Familienbetrieb, fokussiert auf die Herstellung hochwertiger Hemden in Überlänge für den großen Mann. Wir produzieren in kleinen Auflagen und legen Wert aus hohe Qualität und hochwertige Stoffe; die Stoffe haben eine hohe Dichte und sind eng genäht, damit das Hemd möglichst lange Ihnen Freude bereiten kann. Nachhaltigkeit spielt bei RIESENHEMD Hamburg eine wichtige Rolle. Alle unsere Hemden werden in Spanien produziert, von einem Familienunternehmen, aus 100% europäischer Baumwolle. Die Stoffe sind nach dem strengen „OEKO-TEX® – STANDARD 100 by OEKO-TEX“-Verfahren auf Schadstoffe überprüft und zertifiziert. Sie können alle RIESENHEMD-Produkte in dem Wissen tragen, dass die europäischen Arbeits- und Produktionsstandards eingehalten werden. In jedem Hemd steckt das Wissen, Können und die Zeit von vielen Menschen. Nur so entsteht ein wirklich tolles Produkt. Daher: tragen Sie unsere neuen Hemden mit Stolz – Sie tragen ein wirklich hochwertiges Produkt!
Erfahren Sie mehrHamburger Abendblatt berichtet über RIESENHEMD
Wir freuen uns sehr, dass das Hamburger Abendblatt Ende März in seinem Wirtschaftsteil so positiv über RIESENHEMD Hamburg berichtet hat. Die vorausgehenden Gespräche mit der Redakteurin sowie das Foto-Shooting waren eine tolle Erfahrung und eine klasse Abwechslung zur täglichen Arbeit. Die vielen netten Rückmeldungen nach der Veröffentlichung in das Hamburger Abendblatt sind uns Ansporn, RIESENHEMD Hamburg jeden Tag ein wenig zu verbessern. Wie im Artikel schon berichtet wurde, haben wir weitere Hemden entworfen und bauen somit unsere Kollektion aus. Wir werden die Hemden zum Sommer anbieten können. Anbei der Artikel als Bild und darunter auch als PDF : Hier finden große Männer das passende HemdHerunterladen
Erfahren Sie mehrRIESENHEMD Passformen: Modern Fit Long und Slim Fit Long
RIESENHEMD Hamburg bietet Hemden in Überlänge an, entworfen für große Männern, mit extra langen Ärmeln (72 cm). Unsere Hemden sind in zwei Passformen erhältlich, in "Modern Fit Long" und "Slim Fit Long". Doch was ist Modern Fit Long und Slim Fit Long und wie unterscheiden sich diese Passformen von anderen Schnitten? Jeder, der ein Hemd in Überlänge kaufen möchte, ist möglicherweise von der Vielzahl an Bezeichnungen verwirrt, die bei den einzelnen Herstellern existieren, z.B. modern fit, modern fit long, slim fit, body fit, contemporary fit, tailored fit, comfort fit,... Der Hintergrund sind die unterschiedlichen Körper der Männer, es gibt z.B. dünnere, sportliche, dickere, kleinere und größere Männer. Einige haben breitere Schulter, muskulöse Ärmeln oder schmale Hüften. Deswegen bieten die verschiedenen Hemdenhersteller unterschiedliche Passforme für ihre Hemden an. Allerdings nutzen viele Hersteller ihre eigene Bezeichnungen, und selbst bei gleicher Bezeichnung ist oftmals die Passform unterschiedlicher Hersteller nicht gleich. Daher sollte man sich immer die Tabelle mit der Passform / die Größentabelle der Hersteller anschauen, um zu wissen ob ein Hemd eng oder breit geschnitten ist. Wenn man dazu besonders groß oder klein ist, muss zusätzlich auf die Armlänge achten; einige Herstelle produzieren nur in Standard Armlängen (65 cm-66 cm), andere bis zu 70 cm und einige wenige auch mit Ärmellänge von 72 cm oder länger. Hemden in Übergröße Wenn man besonders groß ist, muss zusätzlich auf die Armlänge achten; einige Herstelle produzieren nur in Standard Armlängen (65cm-66cm), andere bis zu 70 cm und einige wenige auch mit Ärmellänge von 72 cm oder länger. Hier eine kleine Tabelle mit einigen Hersteller in Deutschland und ihren Bezeichnungen für Businesshemden in Übergröße: Marke Schlankere Breite Mittlerer Breite Kräftige Breite Olymp Super Slim Fit / Body Fit Tailored Fit / Regular Fit Comfort Fit Eterna Super Slim Fit / Slim Fit Modern Fit Comfort Fit ETON Super Slim Fit / Slim Fit Contemporary Fit Classic Fit Walbusch Modern Fit Regular Fit Comfort Fit Van Laack Slim Fit Tailor Fit Comfort Fit Seidensticker X-Slim / Slim Tailored / Modern Comfort RIESENHEMD Slim Fit Long Modern Fit Long Wir von RIESENHEMD bieten Hemden in Übergröße an, mit zwei Passformen "Slim Fit Long" und „Modern Fit Long“. "Slim Fit Long" ist stärker tailliert, für schlanke große Männer. "Modern Fit Long" ist für normal-schlanke, große Männer. Auch dieses Hemd ist tailliert, aber weniger stark als die Slim Fit Variante, und somit etwas weniger eng am Bauch. Alle unsere Hemden haben eine Armlänge von 72 cm und sind vorn und hinten länger geschnitten als Standard-Hemden - passend für Männer ab 1, 90 Meter. Hier können Sie mehr über unsere Passform und Grössen erfahren. RIESENHEMD Hamburg ist ein Familienbetrieb und stellt ausschließlich exklusive Hemden mit super extra langen Ärmeln von 72 cm her. Unsere Hemden sind vorn und hinten länger geschnitten – in Überlänge – passend für große, schlanke Männer. In hoher Qualität, aus feinen Stoffen, mit modernem Design, nachhaltig hergestellt, in kleinen Auflagen produziert.
Erfahren Sie mehrHemden extra langer Arm - aber wie lang genau?
Hemden extra langer Arm. Lang gewachsene Männer kennen das Problem - der Kauf von gut aussehender und zugleich passender Kleidung wird oft zur Herausforderung (siehe auch unseren Beitrag "Leben am Rande der Konfektionsgrößen"). Gerade beim Hemdenkauf wird das Problem oft schnell "offensichtlich" - das Hemd ist am Körper zu kurz, vor allem aber sind die Ärmel bei Hemden in Standardgröße oftmals nicht lang genug. Bei Standardgrößen beträgt die Armlänge je nach Hersteller meist 64 cm oder 65 cm - viel zu wenig für große Männer. Doch zum Glück gibt es Hemden mit extra langem Arm. Aber leider gibt es auch bei extra langem Arm viele Unterschiede - denn was genau ist mit "extra langem Arm" bei Hemden gemeint? Geht man in Modegeschäften für Herrenhemden einkaufen, ist oftmals ein kleiner Bereich mit "Hemden mit extra langem Arm" vorhanden. Für die meisten Hersteller heisst das, dass sie Hemden mit einer Ärmellänge von 68 cm anbieten, manchmal sind es auch 69 cm. Benötigt man eine Ärmellänge von 72 cm, dann wird es in Geschäften zumeist schnell sehr schwierig. Und ehrlich - wenn man über 1,90 Meter ist, sollte man eigentlich immer eine Ärmellänge von 72 cm kaufen - denn ein Hemd sollte ja bei locker herunterhängenden Armen bis zur Daumenwurzel reichen bzw. gut einen Zentimeter unter dem Jacket herausgucken. Auch online sollte man genau schauen, wenn man ein Hemd mit extra langem Ärmel kauft: Ein Blick in die Größentabelle hilft, um die genaue Ärmellänge zu bestimmen. Manchmal wird auch der Begriff super extra langer Arm genutzt, wenn Hemden mit Ärmellänge von 72 cm gemeint sind. Ein paar tolle Hemden mit 72 cm Ärmellänge von RIESENHEMD RIESENHEMD Hamburg verkauft nur Hemden mit super extra langen Ärmeln (72 cm) in den Kragengrößen 39-46. Und selbstverständlich sind unsere Hemden auch beim Rumpf länger geschnitten als Standardhemden. Unsere Rumpflänge ist immer 85 cm lang - und bei unseren Geschäftshemden London, Paris, Brüssel, Rom und Zürich sind die Hemden am Rücken sogar 95 cm lang, damit sie immer sicher in der Anzughose stecken bleiben. Modern Fit in Überlänge!
Erfahren Sie mehrRIESENHEMD Hamburg sagt Danke!
Danke für das Vertrauen und die super Rückmeldungen zu unseren Hemden.
Erfahren Sie mehrGrosse Männer und Konfektionsgrößen
Leben am Rande der Konfektionsgrößen Sie sind ein Mann und größer als 1,90 Meter oder eine Frau und größer als 1,75 Meter, dann befinden Sie sich am Rande der modernen Konfektionsgrößen. Shoppen nach passender Kleidung wird dann oftmals anstrengend... Sie können sich natürlich immer auch für eine Maßanfertigung entscheiden – dies ist aber entsprechend teuer, und nicht in jedem Ort gibt es Schneider, die diese Kunst der Maßanfertigung noch ausüben und die entsprechenden Stoffe vorhalten. Daher bleibt oftmals nichts anderes übrig, als Kleidung von der Stange zu suchen, die für Ihre Größe passt. Hierfür braucht man aber Kenntnisse, nach welcher Bekleidungsgröße man suchen soll, um sich in der teilweise unübersichtlichen Welt der Konfektionsgrößen zurecht zu finden. Ein Wegweiser durch den Dschungel der verschiedenen Konfektionsgrößen Leider gibt es trotz der zunehmenden Globalisierung kein einheitliches System der Konfektionsgrößen weltweit. Es existiert vielmehr eine bunte Mischung von verschiedenen Standards. Die drei wichtigsten Systeme sind die europäischen Maßen, die internationale Maßen, und die amerikanische Maßen. Aber auch hier gibt es keine verbindlichen Standards, sondern jeder Hersteller kann eigene Maße haben. Die Standards sind eher eine Orientierung, deswegen ist es empfehlenswert, nach den eigenen Größentabellen der Hersteller zu schauen. Die europäischen Maßen Die europäischen Maße werden in Zentimeter angegeben. Die Zahlangaben der europäischen Größen basieren meistens auf dem Brustumfang. Eine Ausnahme bildet die Hemdengröße, die sich nach dem Halsumfang in Zentimetern richtet. Eine weitere Ausnahme sind Jeans, sie werden nach US-amerikanischem Vorbild in Zoll gemessen. Innerhalb des europäischen Standards gibt es regionale Unterschiede z.B. eine deutsche Größe 38 ist nicht identisch mit einer französischen oder italienischen Größe 38. Warum dies so ist – wir haben keine wirklich überzeugende Erklärung gefunden... Die Internationalen Maßen Die internationale Maße nutzt die Buchstaben „S“ für „small“ (klein), „M“ für „medium“ (mittel), „L“ für „large“ (groß), „XL“ für „extra large“ (besonders groß). Das X erweitert die Tabelle nach unten oder nach oben: XXS oder XXL, 3XL, 4XL usw. Die amerikanischen Maßen Die amerikanische Maße nutzt die Nummern von 0 bis 20 für Frauen und die Nummer 30 bis 52 für Männer. Für sehr große oder sehr beleibte Menschen wird in den USA die Bezeichnung „Tall“ und „Big“ benutzt. Diese Abkürzungen sind folgendermaßen: TL, T2L, T3L, T4L und so weiter bzw. B1X, B2X, B3X und so weiter. Standards nicht verbindlich Die verschiedene Maßsysteme stellen keinen verbindlichen Standard dar, sondern jeder Hersteller kann eigene Maße haben. Die Standards sind eher eine Orientierung, deswegen ist es empfehlenswert, nach der jeweils Hersteller-eigenen Größentabellen zu schauen, bevor man etwas kauft. Zudem sollte man seine eigenen Körpermaßen kennen bzw. ausmessen. Das Problem mit dem Standard am Beispiel des Kaufens eines Hemdes Beim Kaufen eines Hemdes ist wichtig, die folgenden Kenngrößen zu wissen: Brustumfang Taillenumfang Kragengröße Ärmellänge, sowie die eigene Körpergröße. Ich persönlich zum Beispiel bin 1,98 m groß, habe eine Brustumfang von 106 cm, eine Taille von 95cm und eine Kragengröße von 42cm; meine Ärmellänge beträgt 72 cm. Mit diesen Größen im Kopf kann ich mir die verschiedenen „Standardgrößen“ anschauen, um einzuschätzen, welche Größe mir wohl am besten passen würde: Tabelle der Standardgrößen bei Männerkleidung AmerikanischeGröße EuropäischeGröße Brustumfang Taillenumfang Körpergröße L 52 102-105 90-94 177-182 XL 54 106-109 95-99 180-184 2XL 56 110-113 100-104 182-186 3XL 58 114-117 105-109 184-188 3XL 60 118-121 110-114 185-189 4XL 62 122-125 115-119 187-190 4XL 64 126-128 120-124 191-192 5XL 66 129-132 125-128 193-194 5XL 68 133-136 129-132 195-196 6XL 70 137-140 133-134 197-198 6XL 72 141-144 135-138 199-200 7XL 74 145-148 139-142 201-202 Schaue ich mir die Tabelle an, so sollte ich aufgrund meines Brust- und Taillenumfangs eine „XL“-Größe kaufen. Diese ist mir normalerweise an den Ärmeln und am Körper deutlich zu kurz, da „XL“ für Männer mit einer Körpergröße von 177- 182 cm gedacht ist. Würde entsprechend meiner Körpergröße die „6XL“ nehmen, wäre das Hemd an Brust und Taille viel zu weit. Aus diesem Grund gibt es seit geraumer Zeit auch die sogenannten „Langgrößen“: Tabelle der Langgrößen bei Männerkleidung: Amerikanische Europäische Brustumfang Taillenumfang Körpergröße TL 94 92-95 78-81 178-182 TL 98 96-99 82-85 181-185 T2L 102 100-103 86-89 184-188 T2L 106 104-107 90-93 186-190 T3L 110 108-111 94-98 188-192 T3L 114 111-114 100-104 193-197 T4L 118 115-118 105-109 196-200 T4L 122 119-122 110-114 199-203 Würde ich diesem Standard entsprechend eine Nummer „106“ kaufen, sollte es an Brust und Taille passen, ggf. ist das Kleidungsstück an Körper und Ärmeln aber zu kurz. Wie erwähnt muss man bei Hemden auch den Kragenumfang und die Länge der Ärmel berücksichtigen. Beim Messen des Kragen sollte man 1 cm Luft lassen. Die Standardlänge der Ärmel sind 66cm. Hersteller bieten aber auch extra-lange Ärmel an – aber dies ist von Hersteller zu Hersteller wiederum sehr verschieden. Zum Teil heißt „extra-lang“ 68, 69, 70, 72, 73, 75cm Ärmellänge. Hier muss man also einmal mehr wieder auf die Größentabelle der Hersteller achten. Mehr Infos... Wer sich noch mehr über die unterschiedlichen Konfektionsgrößen informieren will, dem empfehlen wir den Artikel zu diesem Thema bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Konfektionsgröße#Umrechnung_internationaler_Größen Für die Umrechnung von verschiedenen Systemen kann folgende Webseite helfen: http://konfektionsrechner.de Unsere Maßen Wir bei RIESENHEMD Hamburg produzieren Hemden für Männer ab 1,90 Meter mit Kragengrößen von 41 bis 46 cm. Die Ärmel sind länger als der Standard, sie haben eine Länge von 72 cm. Wir haben bei jeder Kragengröße eigene Maße bezüglich des Brustumfangs und des Taillenumfangs. Alle Hemden sind am Körper länger geschnitten als Standardhemden, also mit extra-langem Rumpf. Wir bieten unsere Hemden in zwei Passformen an. Zum einen gibt es die gesamte Kollektion in Modern Fit Long für “normal-schlanke” große Männer. Diese Hemden sind leicht tailliert, aber nicht zu eng. Für sehr schlanke große Männer bieten wir zudem die allermeisten Modelle auch in der Passform Slim Fit Long an – diese Hemden sind stärker tailliert. Für eine Übersicht zu den Größen siehe https://www.riesenhemd.de/groessenuebersicht/ Ladengeschäfte oft mit geringer Auswahl an Über- und Langgrößen Nur normale Größen sind in den meisten Läden zugänglich. Kleine und größere Größen sind eher die Ausnahme. Aber keine Panik! Heutzutage gibt es mehrere Nischenunternehmen, wie wir, die nur für große Menschen produzieren (oder nur für große Frauen, oder nur für große und dickere Menschen), außerdem gibt es einige traditionelle Unternehmen, die ihre Angebote für große Menschen usw. in den letzten Jahren erweitern haben. Um in diesem Bereich eine Übersicht zu ermöglichen und langen Leuten die Möglichkeit zu einem Austausch zu geben, haben wir in Facebook eine Gruppe eröffnet - "Große Leute gehen Shopping". Hier werden Geschäfte vorgestellt, Hersteller erwähnt, die sich auf große Leute fokussieren, und natürlich Erfahrungsberichte geteilt. Hier ist der Link
Erfahren Sie mehr
Blog posts
Sich umweltbewusst und nachhaltig anziehen - mit RIESENHEMD Hamburg
Nachhaltig hergestellte Hemden. Wie in vielen anderen Lebensbereichen auch, gewinnt auch in der Modeindustrie Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit an Bedeutung. Wir alle besitzen heutzutage deutlich mehr Kleidungsstücke als früher, und die Bekleidung, die wir kaufen, wird oft nur wenige Male getragen und dann schnell aussortiert oder weggeworfen. Somit ist auch die Modeindustrie mitschuldig an der Verschwendung von unnötigen Ressourcen und an der weiteren Verschmutzung der Umwelt. Ganz zu schweigen von zum Teil prekären Produktionsbedingungen, Niedriglöhnen in fremden Ländern und langen Transportwegen. RIESENHEMD Hamburg bietet exklusive und zugleich nachhhaltig hergestellte Hemden. Klassisch-modernes Design Als Hersteller versuchen wir von RIESENHEMD Hamburg unseren Beitrag für Nachhaltigkeit zu leisten. Deswegen bieten wir Ihnen eine bewusst eingeschränkte Kollektion aus hochwertigen, klassisch-modernen Hemden für große Männer ab 1,90 Meter an, die Sie wunderbar kombinieren und zu verschiedenen Stilen tragen können. Uns ist es wichtig, dass unsere Hemden vielfältig einsetzbar sind und somit oft getragen werden können. Man kann RIESENHEMD Hemden allein für sich tragen oder kombinieren mit Pullovern, Jackets und den unterschiedlichsten Anzügen. Unsere Modelle passen zu Jeans, Chinos und Stoffhosen. Im Sommer kann man unsere Hemden offen und mit hochgekrempelten Ärmeln tragen. Im Winter mit einer Weste, Sakko und Mantel. Auf unserer Pinterest-Seite können Sie sich inspirieren lassen, wie Sie Hemden in verschiedener Art und Weise kombinieren können, passend zu jeder Jahreszeit, zu jedem Anlass oder Lebensstil. Hohe Qualität Damit RIESENHEMD Hemden möglichst lange halten und oft von Ihnen getragen werden können, bemühen wir uns sehr, unsere Hemden in hoher Qualität herzustellen. Darauf achten wir sowohl bei der Auswahl der verwendeten Materialien als auch bei der Verarbeitung. Wir folgen damit dem Ansatz der Slow Fashion Bewegung der Modeindustrie. Produktion in Europa Auch haben wir uns bewusst für eine Produktion in Europa mit hier hergestellten Stoffen entschieden. RIESENHEMD Hemden werden in Spanien nach den europäischen Umwelt- und Sozialstandards hergestellt. Unser Produzent ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Wir holen die Wertschöpfung zurück nach Europa. Wir verzichten bewusst in allen RIESENHEMD Hemden auf Chemikalien, die den Stoff knitterfrei machen. Alle unsere Stoffe (100% Baumwolle) sind nach dem strengen „OEKO-TEX® – STANDARD 100 by OEKO-TEX“-Verfahren auf Schadstoffe überprüft und zertifiziert. Und vieles mehr ... Wo es möglich ist, nutzen wir bei unserer Verpackung unterschiedliche recycelte Materialien. So ist sowohl das Plastik der Hülle als auch die Pappe 100% recycelt. Wir suchen weitere Wege, unsere Verpackungsmaterialien soweit wie möglich zu reduzieren und sind offen für innovative Ideen. Als Konsumenten legen wir Wert darauf, bei der Wahl unserer Kleidung Akzente für mehr Nachhaltigkeit zu setzen. Zum einen durch eine bewusste Auswahl, welche Kleidungsstücke wir kaufen, und zum anderen durch eine gute Pflege, damit die Kleidung möglichst lange hält. Und wenn uns ein Kleidungsstück nicht mehr gefällt, dann verschenken wir es, geben es ins Recycling, oder nutzen den Stoff für andere Stücke – denn wir meinen: Kleidungstücke gehören nicht in den Müll! In diesem Zusammenhang weisen wir auf andere Artikel in unserem Blog hin: Herren Hemden richtig bügeln und aufbewahren Hemden richtig waschen und trocknen Woran erkennt man ein hochwertiges Hemd? Wenn Sie ein Hemd von RIESENHEMD Hamburg tragen, können Sie stolz sein – Sie haben ein hochwertiges Kleidungsstück erworben, und mit dem Kauf einen kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie geleistet.
Erfahren Sie mehrTipps rund um das Bügeln und Aufbewahren von Herrenhemden
Beim Waschen eines Hemdes wird die Oberfläche durch das Lösen von Fasern aus dem Stoff rau und das Hemd zerknittert. Glücklicherweise kann man Hemden bügeln, denn durch die Nutzung von Hitze und Feuchtigkeit wird das Hemd wieder glatt und ansehlich zu tragen. Doch wie bügelt man gut und effizient (denn Bügeln macht ja nur eingeschränkt Spaß)? Und wie faltet man danach ein Hemd, wenn man es nicht auf einen Bügel gehenkt aufbewahren kann? Hier ein paar Tipps von RIESENHEMD Hamburg rund um das Bügeln und Aufbewahren von Herrenhemden, damit sie mehr Freude beim Tragen haben. Herrenhemden richtig bügeln Zunächst: Bügelhitze brennt Flecken und Schweißrückstände förmlich in das Gewebe rein, deswegen soll man nur saubere, idealerweise frisch gewaschene Kleidung bügeln. Lassen Sie dabei das Hemd wenn möglich gar nicht ganz trockenen, denn es lässt sich besser bügeln, wenn es leicht feucht ist. Sollte das Hemd zu trocken sein, müssen Sie das Hemd mit einer Sprühflasche anfeuchten, und am besten ein paar Minuten in einer Plastiktüte ruhen lassen. Beim Bügeln: Führen Sie das Bügeleisen immer in Richtung des Fadenlaufs, alles andere verzieht das Gewebe. Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie mit Dampffunktion bügeln. Ziehen Sie das Hemd straff, während Sie es bügeln. Benutzen Sie die richtige Temperatur beim Bügeln, folgen Sie den Empfehlungen der Hersteller. Hier unser Vorschlag zur Abfolge beim Bügeln eines Hemdes: Beginnen Sie mit einem der Ärmel. Bügeln Sie diese von innen nach außen. Die Kanten werden erst am Schluss gebügelt. Bei einer Knopfmanschette sollten beim Bügeln die Knöpfe oben liegen. Bei einer Doppelmanschette bzw. Umschlagmanschette achten Sie darauf, dass die Knopflöcher flach aufeinanderliegen. Wenn Sie ein Bügelbrett haben, können Sie die Ärmel rund bügeln. Bügeln Sie die Manschetten nicht zu lange. Danach bügeln Sie die Schultern, dafür benutzen Sie die Spitze des Bügelbrettes. Bügel Sie anschließend den Kragen von den Spitzen nach innen und nicht zu lange. Bügel Sie beide Seiten. Sollte der Kragen Kragenstäbchen haben, nehmen Sie diese zum Bügeln heraus und stecken Sie diese nach dem Bügeln wieder hinein. Anschließend bügeln Sie den Rückenteil; hier achten Sie darauf, dass die Rückenfalten gleichmäßig eingebügelt werden. Zu guter Letzt bügeln Sie die Vorderseite des Hemdes. Achten Sie darauf, dass Sie um die Knöpfe herum bügeln. Bügelfreie und bügelleichte Hemden kommen wesentlich glatter aus der Waschmaschine, müssen aber in der Regel auch nachgebügelt werden. Das Bügeln geht hier etwas leichter, ein Hemd sollte in ca. 3-4 Minuten fertig gebügelt sein. Ein normales Baumwollhemd dauert ein paar Minuten länger, abhängig vom Stoff. Sollte man daher immer nur noch „bügelfreie“ und „bügelleichte“ Hemden kaufen? Das ist eine Geschmackssache. Bei „bügelfrei“ handelt es sich um ein spezielles, aufwendiges Versiegelungsverfahren für den Stoff; hier werden die Baumwollfasern mit Kunstharz unter Anwendung von Ammoniak behandelt. Bei „bügelleicht“ wird das Hemd durch eine starke Erhitzung versiegelt, man nennt dies Trockenvernetzung. Ein Hemd, das aus 100% Baumwolle ohne eine dieser beiden Behandlungsmethoden hergestellt wird, ist dagegen deutlich atmungsaktiver, weil die Oberfläche nicht durch Kunstharze oder Hitze verklebt ist; so schwitzt man weniger bzw. der Schweiß wird besser nach außen geleitet. Herrenhemden richtig aufbewahren Hemden lassen sich am besten hängend aufbewahren. Wenn sie es falten möchten, lassen sie es für 30 Minuten nach dem Bügeln auskühlen. Beim Falten sollten Sie zuerst die Knöpfe schließen und danach das Hemd mit der Vorderseite nach unten legen. Knicken Sie das Hemd an der Hälfte der Schulter ein, dann klappen Sie es anschließend mit dem Ärmel nach unten. Wenn Sie dies auf beiden Seite gemacht haben, sollte das Hemd die Form eines langen Rechtecks haben. Klappen Sie danach den unteren Teil des Hemdenrumpfes über die Manschetten und falten Sie es nun ein letztes Mal; jetzt soll der untere Teil des Rechtecks am Kragen liegen. Wir hoffen, dass dieses Tipps zum Bügeln und Falten dazu beitragen, dass Sie möglichst lange Freude an Ihren Hemden haben. Hemden richtig waschen und trocknen Frühjahrsputz im Kleiderschrank
Erfahren Sie mehrHemden richtig waschen und trocknen
Hemden sind ein Gebrauchsgegenstand und nutzen sich ab. Hierfür gibt es viele Uhrsachen – der Stoff des Hemdes reibt sich beim Tragen, zum Beispiel an der Haut am Kragen, am Bart, oder aber am Arm an einer Uhr. Besonderen „Stress“ ist der Stoff aber durch das Waschen der Hemden ausgesetzt. Erste Scheuerstellen zeigen sich ungefähr ab der 15. Wäsche. Stiftung Warentest hat in einem Test im Jahr 2016 gezeigt, dass nach dem 30. Waschgang im Grunde jedes Hemd mehr oder weniger abgewetzte Kragenspitzen aufweist. Trotzdem kann man durch ein achtsames Waschen und Trocknen dazu beitragen, dass Hemden möglichst lange gut aussehen und getragen werden können. Hierzu möchten wir von RIESENHEMD Ihnen ein paar Tipps geben: Beim Waschen: Beim Waschen achten Sie auf die Waschetiketten. Die Waschmaschine sollte nicht zu voll sein. Benutzen Sie ein geeignetes Waschmittel, es gibt besondere Waschmittel für empfindliche Gewebe wie Seide und Wolle, sowie für weiße und Buntwäsche. Bei Baumwollhemden empfehlen wir eine Temperatur zwischen 30°- 60° Celsius. Höhere Temperaturen greifen den Stoff mehr an, aber sind effektiver gegen Schmutz, Geruch und Bakterien. Übrigens: Die Stoffe unserer Hemden sind sanforisiert – dies ist ein natürliches Veredlungsverfahren, der das Einlaufen des Stoffes beim Waschen verhindert. Achten Sie beim Waschen auch darauf, dass beim Schleudern ein schonender Gang genutzt wird (ideal sind 600 – 800 Schleuderumdrehungen). Lassen Sie die Hemden anschließend nicht zu lange in der Trommel liegen. Wenn man das Hemd nach innen schlägt, lässt sich der Kragen und die Manschetten besser waschen. Falls der Kragen und die Manschetten sehr schmutzig sind, kann man ein Fleckenspray benutzen oder diese Teile mit der Hand vorwaschen. Wenn möglich, sollte man die Kragenstäbchen vor der Wäsche herausnehmen und nach dem Bügeln wieder einfügen. Man kann das Hemd mit geschlossenen oder offenen Knöpfen waschen, hier gibt es unterschiedliche Meinungen, wir selber haben keine besondere Vorliebe für die eine oder andere Variante. Die Nutzung von Weichspülern würden wir eher nicht empfehlen. Siehe auch den Artikel „Darum ist ein Weichspüler oft völlig unnötig“ Beim Trocknen: Hemden gehören nicht in den Trockner!!! Sie lassen sich am besten aufgehängt trocknen. Holen Sie dabei die Hemden so bald wie möglich aus der Waschmaschine und schütteln Sie sie kräftig, um unnötiges Verknittern zu vermeiden. Sonnenlicht ist ein natürliches Bleichmittel für Weißwäsche und für weiße Hemden besonders zu empfehlen. Buntwäsche sollte dagegen am besten innen aufgehängt werden – wer sein Hemd aber trotzdem an der Leine draußen trocknen möchte, sollte es zumindest umgedreht aufhängen. Beim Trocknen im Innenraum darauf achten, dass genug Belüftung vorhanden ist. Bei Beachtung dieser Regeln werden Sie lange Freude an den Hemden haben. Tipps rund um das Bügeln und Aufbewahren von Herrenhemden Frühjahrsputz im Kleiderschrank
Erfahren Sie mehrWoran erkennt man ein hochwertiges Hemd?
Ein gutes Hemd ist das Ergebnis mehrerer Faktoren: die Verwendung qualitativ hochwertiger Stoffe, ein ansprechendes Design, eine gute Passform, eine ausgezeichnete Verarbeitung und natürlich auch eine nachhaltige Produktion. RIESENHEMD Hamburg produziert hochwertige Hemden für modebewusste große Männer. Die Verwendung qualitativ hochwertiger Stoffe: Qualitativ hochwertige Stoffe für Hemden bestehen normalerweise fast ausschließlich aus Naturfasern, wie z.B. Baumwolle, Wolle, Seide oder Leinen. Auch die Länge der Faser spielt eine Rolle: je länger die Faser ist, desto stabiler und reißfester der Garn und letztendlich der Stoff. Es gibt verschiedene Webarten, welche einen Einfluss auf die Schwere des Stoffes (Gewicht pro Flächeneinheit g/m2, auch Grammatur genannt) haben. Stoffe mit einer höheren Grammatur sind schwerer, stabiler, dichter und wärmer. Alle Hemden von RIESENHEMD Hamburg sind aus 100% europäischer Baumwolle, wir bieten Hemden mit verschiedenen Webarten an, wie Popeline (Hemd Berlin und Oslo, Oxford (Hemd Wien und Madrid) fil á fil (Hemd London, Paris) und Herringbone Twill (Zürich). Bei jedem unserer Hemden sind das Material, die Webart und die Grammatur der Stoffe genau beschrieben. Ein ansprechendes Design: Wussten Sie, dass ein Hemd circa 20 verschiedene Teile hat, wie z.B. den Kragen, die Vorder- und Rückseite, die Ärmel und die Manschette. Wie diese Teile zusammen harmonieren bestimmt das Design, bei dem sich von Hersteller zu Hersteller große Unterschiede zeigen. Alle Hemde von RIESENHEMD Hamburg haben einen Kragen, der gut mit und ohne Krawatten zu kombinieren ist. Einige unserer Kragen weisen herausnehmbare Kragenstäbchen auf, die den Kragen in Form halten. Alle Ärmel haben einen Knopf oberhalb der Manschette, die das unschöne Aufklaffen des Hemds über dem Arm verhindert. Die Manschetten selber haben zwei parallel platzierte Knöpfe, mit denen man die Manschettenweite variieren kann (z.B. um das Hemd mit oder ohne Uhr tragen zu können). Außerdem können alle unsere Hemden zusätzlich zu den aufgenähten Knöpfen auch mit Manschettenknöpfen geschlossen werden. Unsere Hemde verzichten bewusst auf Brusttasche oder Kragenknöpfe. Bei unseren Hemden Zürich, Paris und London ist der Rumpf hinten (also die Rückseite) extra lang, damit das Hemd auch nach einem langen Bürotag noch gut in der Hose sitzt. Unser Hemd Paris wirkt durch eine Umschlagmanschette und eine französische Knopfleiste sehr elegant und ist auch für besondere Anlässe ausgezeichnet geeignet. Die Hemden Berlin und Oslo haben eine aufgesetzte Knopfleiste und einen zweiten, farblich abgestimmten Stoff in der Innenseite des Kragens und der Manschette, der sehr gut mit dem Hauptstoff des Hemdes harmonisiert. Eine gute Passform: Ein hochwertiges Hemd sollte am Körper gut sitzen, nicht zu breit, nicht zu eng, nicht zu lang oder nicht zu kurz. Das Hemd sitzt ideal an Körper, wenn es an der Brust anliegt, ohne dass der Stoff zu sehr spannt. Die Länge des Hemds ist ausreichend, wenn dieses nicht hinten oder seitlich aus der Hose herausrutscht. Die Ärmellänge ist richtig, wenn die Manschetten bei gerade herunterhängendem Arm zwischen dem Daumenende und dem Handgelenk sitzen. Wenn man eine Jacke trägt, sollte die Hemdenmanschette mindestens einen Zentimeter weit darunter herausragen. Die Kragengröße ist richtig, wenn bei geschlossenen Knöpfen noch zwei Finger locker zwischen Hemdkragen und Hals passen. Hemden aus 100% Baumwolle sollten etwas größer gekauft werden, da das Hemd seine endgültige Größe erst nach der 4. oder 5. Wäsche erreicht. RIESENHEMD Hamburg produziert Hemden für große Männer ab 1,90 Meter. Dabei bieten wir zwei Passformen an, SLIM FIT LONG und MODERN FIT LONG. Unsere Slim Fit Hemden passen großen, sehr schlanken Männern, sind entsprechend stärker tailliert und insgesamt enger geschnitten. Unsere Modern Fit Hemden sind ebenfalls tailliert, aber etwas weiter als die Slim Fit Modelle - für den "normal-schlanken" Mann. Alle Hemden von RIESENHEMD Hamburg weisen eine Armlänge von 72cm auf. Wir produzieren in den Kragengrößen von 39 bis 43 (Slim Fit) bzw. 41 bis 44 (Modern Fit). Eine Übersicht unserer Konfektionsgrößen können Sie hier ansehen. Eine hochwertige Verarbeitung: Je mehr Stiche eine Naht aufweist, desto haltbarer ist das Hemd. Acht Stiche auf einen Zentimeter ist der Standard bei einem guten Hemd. Bei hochwertigen Hemden wird das Armloch zweimal genäht. Die Schulterpasse (das Teil, das die Schultern bedeckt), wird bei hochwertigen Hemde oft getrennt genäht und mit doppeltem Stoff. Alle Hemden von RIESENHEMD Hamburg weisen diese Qualitätsmerkmale auf: die Hemden haben eine Stichdichte von acht Stichen auf einen Zentimeter, damit Ihr Hemd länger hält. Beim Armloch sind unsere Hemde zweimal genäht, und die Passe ist aus doppelten Stoff. Nachhaltigkeit: Nachhaltig zu produzieren ist nicht einfach. Man muss an die Natur und ihre Belastung durch die Nutzung von Pestiziden und Kohlendioxid denken, aber auch an die Ressourcen, die man verbraucht, wie Wasser und Strom. Und an die Sozialstandard der Menschen, die mit der Herstellung des Hemdes verbunden sind. Wir von RIESENHEMD Hamburg sind uns der Auswirkung der Modeindustrie auf die Umwelt bewusst und unterstützen deswegen die slow fashion Bewegung. Wir setzen auf Qualität statt Quantität. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschieden, unsere Hemden in Europa zu produzieren, um damit den europäischen Umwelt- und Sozialstandards zu genügen. Alle unsere Hemden werden in Spanien produziert. Alle Stoffe, die von RIESENHEMD Hamburg benutzt werden, sind aus 100% europäischer Baumwolle hergestellt und erfüllen den Standard 100 by Oeko-Tex. Der Standard 100 by Oeko-Tex ist das weltweit am weitesten verbreitete Kennzeichen für schadstoffgeprüfte Textilien. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, können Sie unsere tollen Hemden in unserem Online-Shop.
Erfahren Sie mehrTolle Hemden in Überlänge suchen neues Zuhause!
RIESENHEMD Hamburg ist ein Familienbetrieb und stellt ausschließlich Hemden in Überlänge her. Nach vielen Monaten Arbeit präsentieren wir mit Stolz unsere erste Kollektion von Herren-Hemden in Überlänge. Alle unsere Hemden sind mit extra langem Arm (72cm), leicht tailliert, und weisen einen extra langen Rumpf aus. Unser klassisch-modernes Design mit vielen wohl durchdachten Details machen unsere Hemden zu echten Hinguckern. Unsere Businesses Hemden und unsere Freizeithemden sind qualitativ sehr hochwertig und langlebig. Die Stoffe unserer Hemden bestehen aus 100% Naturfasern (Baumwolle) und besitzen die Zertifizierung Oeko-Tex Standard 100. Die Stoffe haben eine hohe Dichte und sind eng genäht, damit das Hemd über lange Zeit seine Form behalten kann. Unsere Hemden werden in Spanien hergestellt, mit europäischer Baumwolle. Sie können alle Riesenhemd-Produkte in dem Wissen tragen, dass die europäischen Arbeits- und Produktionsstandards eingehalten werden. In jedem Hemd steckt das Wissen, Können und die Zeit von vielen Menschen. Nur so entsteht ein wirklich tolles Produkt. Daher: tragen Sie unsere Hemden mit Stolz - Sie tragen ein wirklich hochwertiges Produkt! Direkt zu unseren Hemden mit extra langem Arm – Geschäftshemden und Freizeithemden für lange Männer: Wir von RIESENHEMD Hamburg sind davon überzeugt, Ihnen ein tolles Produkt anbieten zu können. UNSER ONLINE-SHOP IST ERÖFFNET !
Erfahren Sie mehr